August
SPOTLIGHT : Digitalisierung in der Elektroinstallation
VSEK | ASCE
27.8.2025 18:00 - 19:30

https://us06web.zoom.us/j/88209794942

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr...

Region SARNEN: Photovoltaik in der Praxis
VSEK | ASCE
28.8.2025 08:00 - 17:00

Schulungszentrum as Energie GmbH, Chilcherliweg 1, 6055 Alpnach Dorf

Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen rund um die Überprüfung und Messung von Photovoltaik-Installationen. Die Teilnehmenden lernen die korrekte Durchführung von Kontrollen, den Umgang mit AC- und DC-Installationen sowie die Anwendung von Mess- und Prüfprotokollen. Ergänzt wird der Kurs durch pr…

mehr...

September
Kurs Ladestationen
Sektion Ostschweiz-Graubünden
2.9.2025 13:00 - 17:00

St. Gallen

Liebe Mitglieder des VSEK Der Ausbau der Elektromobilität schreitet voran, und damit wächst auch die Bedeutung von Ladestationen. Wir laden euch herzlich zu unserem Kurs ein, in dem wir euch das nötige Fachwissen zur Kontrolle von Ladestationen vermitteln. Anmeldung unter: event@vsek-ochgr.c…

mehr...

SPOTLIGHT : Elektrische Betriebsräume
VSEK | ASCE
2.9.2025 18:00 - 19:30

https://us06web.zoom.us/j/82888814882

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


Besucherführung mit Grillplausch am Paul Scherrer Institut PSI
Sektion Nordwestschweiz
5.9.2025 16:30 - 20:30

Paul Scherrer Institut; Forschungsstrasse, 5232 Villigen

Was soll aus dem Atomkern sein.... Proton, Elektron oder Neutron. Im PSI wird an und mit allen Teil(ch)en geforscht. Wir besichtigen die Beschleuniger, Hochspannungs-Netzfilter-Anlage und weitere elektrotechnische Leckerbissen. Das weitläufige Areal macht hungrig. Beim anschliessenden Grillplausch…

mehr... Anmeldung


Fachtagung 2025
VSEK | ASCE
9.9.2025 09:00 - 16:30

Baden, Trafo Eventhallen

Wir sind leider ausgebucht. Die Fachtagung 2025 wird im Trafo Baden am 09.09.2025 ausgetragen. Melden Sie sich bereits heute für diesen Branchen-Event an und sichern sich somit den Platz im Trafo. Das Programm wird erneut viele Highlights beinhalten und die ein oder andere Überraschung. …

mehr...

Fachkurs Potentialausgleich Wieso? Wesshalb? Warum?
Sektion Nordwestschweiz
25.9.2025 19:00 - 21:00

Feuerwehrlokal Lenzburg; Niederlenzerstrasse, 5600 Lenzburg, Schweiz

Einladung zum Fachabend: "Potentialausgleich – Wieso? Weshalb? Warum?" Kursart: Hybrid (Teilnahme vor Ort und online möglich) Der VSEK lädt herzlich zu einem spannenden und praxisnahen Fachabend ein, bei dem sich alles um das Thema Potentialausgleich dreht. Ist er unser Schutzengel, der Leben…

mehr... Anmeldung


VSEK I ASCE auf zwei Rädern
VSEK | ASCE
27.9.2025 09:00 - 18:00

Start und Ziel in Bad Ragaz

Liebe Mitglieder wir freuen uns, euch zu einer aufregenden Motorradtour durch die malerische Schweiz einzuladen! Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft zu geniessen, neue Strecken zu erkunden und die Gemeinschaft unter Gleichgesinnten zu stärken. Details zur Motorr…

mehr... Anmeldung


ZüRICH: Neue Erdungs- und Blitzschutznormen in der Praxis.
VSEK | ASCE
30.9.2025 08:30 - 16:30

Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben!

Der Kurs richtet sich an Elektroinstallateure, Elektrokontrolleure, Planer sowie Fachpersonen, die mit der Planung, Installation oder Überprüfung von Erdungs- und Blitzschutzsystemen betraut sind. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Erdungs- und Blitzschutznormen…

mehr... Anmeldung


Oktober
BERN: Neue Erdungs- und Blitzschutznormen in der Praxis.
VSEK | ASCE
6.10.2025 08:30 - 16:30

Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben!

Der Kurs richtet sich an Elektroinstallateure, Elektrokontrolleure, Planer sowie Fachpersonen, die mit der Planung, Installation oder Überprüfung von Erdungs- und Blitzschutzsystemen betraut sind. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Erdungs- und Blitzschutznormen…

mehr... Anmeldung


BUCHS (SG): Neue Erdungs- und Blitzschutznormen in der Praxis.
VSEK | ASCE
20.10.2025 08:30 - 16:30

BZBS, Hanflandstrasse 17, 9471 Buchs

Der Kurs richtet sich an Elektroinstallateure, Elektrokontrolleure, Planer sowie Fachpersonen, die mit der Planung, Installation oder Überprüfung von Erdungs- und Blitzschutzsystemen betraut sind. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Erdungs- und Blitzschutznormen…

mehr... Anmeldung


SPOTLIGHT : Wer misst, misst Mist !
VSEK | ASCE
20.10.2025 18:00 - 19:30

https://us06web.zoom.us/j/82462468533

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


November
Fachabend VSEK OCHGR
Sektion Ostschweiz-Graubünden
4.11.2025 18:00 - 21:00

Sargans

Einladung zum Fachabend: Blindleistungsregelung bei Photovoltaikanlagen Liebe Mitglieder und Interessierte Der VSEK lädt euch herzlich zu einem spannenden Fachabend ein, bei dem wir uns dem aktuellen und wichtigen Thema der Blindleistungsregelung bei Photovoltaikanlagen widmen. Für eine k…

mehr...

Fachsimpelabend VSEK-NWS Allein arbeitenden Personen
Sektion Nordwestschweiz
13.11.2025 18:00 - 22:00

Schnüzi-Schür Mellingerstrasse 7, 5525 Fischbach-Göslikon

Mit dem traditionellen Fondue Chinoise werden wir beginnen. Thema: Allein arbeitenden Personen Elektrokontrolleure / Elektrosicherheitsberater sind zumeist allein bei der Kundschaft und häufig ganz alleine in einer Liegenschaft zugange. Der Kurs vermittelt praxisorientiert, die regelmässige All…

mehr...

Fachabend VSEK OCHGR
Sektion Ostschweiz-Graubünden
18.11.2025 18:00 - 21:00

Gossau

Einladung zum Fachabend: Blindleistungsregelung bei Photovoltaikanlagen Liebe Mitglieder und Interessierte Der VSEK lädt euch herzlich zu einem spannenden Fachabend ein, bei dem wir uns dem aktuellen und wichtigen Thema der Blindleistungsregelung bei Photovoltaikanlagen widmen. Für eine k…

mehr...

SPOTLIGHT : Netzqualität
VSEK | ASCE
27.11.2025 18:00 - 19:30

https://us06web.zoom.us/j/83066966437

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


Dezember
SPOTLIGHT : Erdung & Blitzschutz
VSEK | ASCE
9.12.2025 18:00 - 19:30

https://us06web.zoom.us/j/83603701859

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


VSEK I ASCE meets Snow
VSEK | ASCE
13.12.2025 08:30 - 16:00

Talstation Titlis Xpress Engelberg

Liebe Mitglieder des VSEK wir freuen uns, euch zu einem gemeinsamen Skitag am wunderschönen Engelberg-Titlis einzuladen! Dies ist eine grossartige Gelegenheit, die winterliche Landschaft zu geniessen, gemeinsam Spass zu haben und die Gemeinschaft zu stärken. Details zum Skitag: Datum:13.12.…

mehr... Anmeldung


Februar
Fachkurs PV-Wechselrichter stabilisieren das Netz
Sektion Nordwestschweiz
25.2.2026 19:00 - 21:00

Einzugsgebiet Aargau, Solothurn, Baselland oder Baselstadt

Der Kurs wird als Hybridkurs (Vor Ort UND Online) angeboten. PV-Wechselrichter stabilisieren das Netz Blindleistungsregelung bei Photovoltaikanlagen Der VSEK lädt euch herzlich zu einem spannenden Fachabend ein, bei dem wir uns dem aktuellen und wichtigen Thema der Blindleistungsregelung be…

mehr... Anmeldung